Langweiliges Badezimmer? 7 Reparaturen für einen alten Medizinschrank
2023-05-24

Badezimmer gehören in der Regel zu den kleinsten Räumen in einem Zuhause, was bedeutet, dass sie mit der Zeit langweilig und langweilig werden können. Mit genügend Kreativität und der richtigen Inspiration kann dieser Raum jedoch wieder zum Leben erweckt werden!

Wenn Ihr Badezimmer über einen veralteten Medikamentenschrank verfügt, ist jetzt möglicherweise der richtige Zeitpunkt, das Design mit etwas Frischem zu aktualisieren! Ein brandneuer Medizinschrank könnte Ihrem Raum eine aufregende Verschönerung verleihen!

Bevor Sie mit dem Austausch oder der Installation eines Schranks beginnen, sollten Sie einige Dinge beachten, bevor Sie beginnen.

1. Malen Sie es

Wenn Ihr Medikamentenschrank abgenutzte Farbe aufweist, die nicht mit dem Rest des Badezimmers kollidiert, wird ihm ein frischer Anstrich neues Leben einhauchen und Ihren Raum ungemein aufwerten. Außerdem ist es einfach!

Beginnen Sie mit einer gründlichen Reinigung des Gehäuses, damit die neue Farbe gut auf den Oberflächen haftet. Trinatriumphosphat-Reiniger kann dabei helfen, Schmutz- und Fettablagerungen effektiv zu entfernen.

Als nächstes ist es wichtig, alle zu lackierenden Oberflächen abzuschleifen, damit sie zu Beginn des Lackierens glatt und glänzend aussehen.

Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, sollte der nächste Schritt darin bestehen, eine Lackfarbe auszuwählen, die am besten zu Ihrem Badezimmer passt. Die Auswahl eines idealen Farbtons kann einer der wichtigsten Teile eines jeden Projekts sein. Stellen Sie daher sicher, dass Sie gründlich recherchieren, bevor Sie mit der Arbeit an diesem Aspekt beginnen.

Wenn es um das Streichen von Schränken geht, ist es wichtig, dass Sie sich Zeit nehmen, wenn Sie möchten, dass die Arbeit gut gelingt! Die Verwendung von Malerband zum Abdecken von Bereichen, die nicht gestrichen werden sollen, verhindert das Auftragen zusätzlicher Farbschichten außerhalb des Schranks und spart Zeit und Mühe!

2. Fügen Sie einen Spiegel hinzu

Der Einbau eines Spiegels in einen älteren Medizinschrank kann jedes Badezimmer schnell verwandeln und es heller und größer erscheinen lassen. Das Licht wird effektiver reflektiert, wodurch Tiefe im Raum entsteht und die Helligkeit erhöht wird.

A moderner Badezimmerspiegelschrank bietet eine attraktive und zugängliche Möglichkeit, Toilettenartikel und wichtige Utensilien in Ihrem Badezimmer aufzubewahren. Spiegel-Medizinschränke eignen sich perfekt für Haarpflegeprodukte, Zahnpasta, Erste-Hilfe-Artikel und alles andere, was im Raum benötigt wird, und sind eine hervorragende Ergänzung.

Wählen Sie vor Ihrer Entscheidung zwischen klassischen Unterputz- oder Aufputz-Spiegelschränken. Beide bieten ihre eigenen Vor- und Nachteile. Nehmen Sie sich also die Zeit, herauszufinden, welche Option Ihren Anforderungen am besten entspricht, bevor Sie sich für die eine oder andere Option entscheiden.

Fügen Sie einen Spiegel hinzu, der sich von einer Seite zur anderen verschieben lässt, als weitere Option für diejenigen, die nur wenig Platz im Badezimmer haben. Diese Lösung bietet ausreichend Licht und ist gleichzeitig diskret und kostengünstig.

3. Organisieren Sie es

Die Organisation Ihres Medikamentenschranks ist für den Schutz der Gesundheit und des Wohlbefindens von Ihnen und Ihrer Familie von entscheidender Bedeutung. Es ist nicht nur gut für das körperliche Wohlbefinden, sondern spart auf lange Sicht auch Zeit und Geld.

Beginnen Sie damit, alles im Schrank zu leeren und zu ordnen, damit Sie ein genaues Bild davon haben, was sich darin befindet. Dies ermöglicht eine einfachere Organisation dessen, was vorhanden ist.

Sobald Ihre Regale mit geeigneten Aufbewahrungslösungen gefüllt sind, beschriften Sie jeden Behälter, damit jeder bei Bedarf schnell finden kann, was er braucht.

4. Fügen Sie eine Schublade hinzu

Das Hinzufügen einer Schublade bietet zusätzlichen Stauraum und hilft Ihnen dabei, Ordnung zu halten. So haben Sie Platz für Gegenstände wie Wattestäbchen oder Wattestäbchen, die nicht in die Regale passen.

Bevor Sie mit der Installation Ihres Schranks beginnen, messen Sie Ihre Wand genau aus. Dadurch können Sie entscheiden, wohin es gehen soll. Wenn sich in der Mitte Ihrer Wand ein Objekt befindet, für das Platz geschaffen werden muss, muss laut Rosenthal möglicherweise zusätzlicher Spielraum eingeräumt werden.

Nachdem Sie Ihre Wand vermessen haben, teilen Sie die Höhe Ihres Schranks (mit etwas Spielraum für Anpassungen) durch zwei und markieren Sie die Stelle, an der sie an der Wand zusammentreffen. Zeichnen Sie laut Silberstein mit einer Wasserwaage Lotlinien an diesen Markierungen, bevor Sie den Sitz des Schranks testen, um sicherzustellen, dass er eben und lotrecht ist.

5. Fügen Sie ein Regal hinzu

Eine einfache Möglichkeit, einem älteren Medikamentenschrank mehr Funktionalität zu verleihen und Platz zu sparen, ist das Hinzufügen von Regalen. Auf diese Weise können Sie mehr Gegenstände innerhalb des Schranks verstauen – was sowohl Ihrem Badezimmer als auch Ihrem Budget zugute kommt!

Regale bieten Ihnen mehr Aufbewahrungsmöglichkeiten, wenn Sie mehrere Flaschen und Behälter aufbewahren möchten. Regale sind ideal für Badezimmer ohne viel zusätzlichen Stauraum, da sie leicht verschoben werden können und zu jedem für den Raum gewählten Stil passen.

Ganz gleich, welche Aufbewahrungsbedürfnisse Sie haben, Schränke verfügen in der Regel über Schlitze, mit denen Sie Regale erstellen können, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen. Auf diese Weise können Sie deren Anzahl und Platzierung anpassen, ohne befürchten zu müssen, dass der Schrank selbst beschädigt wird.

6. Fügen Sie ein Licht hinzu

Das Hinzufügen von Lichtern zu Ihrem Medikamentenschrank kann eine hervorragende Möglichkeit sein, den Platz zu maximieren. Damit dieser Prozess reibungslos verläuft, sind lediglich etwas Fachwissen und zusätzliche Zeit erforderlich.

Bei der Gestaltung Ihres Medikamentenschranks sollten Sie sich für LED-Beleuchtung entscheiden, obwohl größere Modelle möglicherweise mehr Beleuchtung bieten. Achten Sie bei der Wahl dieser Beleuchtungsform darauf, dass die LEDs nicht überhitzen oder in der Verkabelung hängen bleiben; Verwenden Sie daher eine Steckdose, die einen schnellen Anschluss an eine Stromquelle ermöglicht, um den Anschluss zu erleichtern.

Eine effiziente Strategie beim Kauf von LED-Beleuchtungssets besteht darin, einen lokalen Händler zu finden, der auf diese Technologie spezialisiert ist, und ein Angebot einzuholen. Auf lange Sicht wird dies wahrscheinlich Geld sparen und ein langlebigeres Produkt ergeben als handelsübliche Bausätze. 

7. Hardware hinzufügen

Beim Umbau eines Badezimmers kommt es auf das Detail an – von der Auswahl der Farben und der Beleuchtung; Sie müssen zahlreiche Entscheidungen treffen, um sicherzustellen, dass Ihr Zuhause optimal aussieht.

Erwägen Sie das Hinzufügen individueller Funktionen, die den Platz in Ihrem Schrank optimal nutzen, wie z. B. zusätzliche Spiegel und Leuchten. So können Sie beispielsweise den wenigen Platz auf der Ablagefläche maximieren, der für andere Zwecke zur Verfügung steht, und Ihrem Badezimmer ein organisiertes Erscheinungsbild verleihen.

Sobald Sie eine Vorstellung von Ihrem Traumbad haben, sollte mit der Installation begonnen werden. Der erste Schritt sollte darin bestehen, alle Ständer in den Wänden zu lokalisieren, die sie tragen – das kann einige Zeit dauern, aber sobald Sie fertig sind, können Sie sich an Ihrem fertigen Produkt erfreuen!

Wir haben auch diesen Artikel geschrieben Top-Tipps für das Hinzufügen von Schränken im Badezimmer. Weitere Informationen zum Thema finden Sie im Artikel.

Stichworte: